Die neuen iPhones

Apple hat am Dienstag wieder die neuen iPhones (und Apple Watch, sowie Airpods Pro) gezeigt. 

Beginnen wir mit der Apple Watch 11. Zur Apple Watch 10 hat sie sich vom äußeren nicht verändert. Das neue Feature, das bei der neuen Uhr eingebaut wurde, ist ein Bluthochdruckwarner, der zwar den Blutdruck nicht misst, allerdings über KI und anderen Daten vor einem möglichen Bluthochdruck warnt. 

Auch die Apple Watch SE bekam ein Update, allerdings fehlt hier die Hochdruckwarnung.

Das Spitzenmodell Apple Watch Ultra sieht noch genau so aus, wie die aktuelle, doch bekam sie natürlich alle Features der "normalen" Apple Watch 11. Nur ein größerer Akku und das stoßfeste Gehäuse.

Die Airpods Pro 3 können wohl Liveübersetzung, allerdings nicht in der EU (wie so häufig). 

Das iPhone 17 bietet einen besseren Bildschirm, eine Außenhaut mit einer Keramik-Beschichtung für mehr Stabilität und eine verbesserte Frontkamera. 

Das iPhone Plus ist dem iPhone Air gewichen, das eines der dünnsten Smartphones derzeit auf dem Markt ist. Im oberen Bereich hat dieses iPhone einen ziemlichen Buckel, das der Kameraeinheit geschuldet ist. Auch verlangt es einige Kompromisse ab, geschuldet der Tatsache, das es nur 5,5mm dick ist.

Das iPhone Pro und iPhone Pro Max (nein es heisst nicht Ultra, wie die Gerüchte vermuteten) dagegen sind vor allem bei der Kamera besser geworden. Die Kamera kann nun 4K Aufnahmen in Hollywood-Qualität. 

Fazit: Bei dem iPhone 17 und dem iPhone 17 Pro (Max) bleibt es bei einem "weiter so". Die Innovation ist vor allem im iOS 26 und Watch OS 26 zu finden. Die neuen iPhones sind darauf angepasst. Zum iPhone Air (ohne 17) muss ich bedenken, das Apple hier sehr viele Kompromisse eingegangen ist, um es zu ermöglichen. Ich persönlich finde es hässlich, aber es wird wohl seine Fans finden. Alles in allem hat Apple hier seine Strahlkraft verloren (dies zwar schon länger aber bei dieser Vorstellung merkt man es sehr stark). Die neuen Apple Watches sind vor allem wegen der Bluthochdruck-Warnung interessant, vor allem da ich nach meinem Schlaganfall mit Bluthochdruck zu kämpfen hatte. 

Mit der Vorstellung der neuen iPhones wurde am Mittwoch die Release-Candidates der neuen Betriebssysteme von iOS26 bis vision OS 26 herausgegeben. Auf meinem Macbook Air, wo ich schon die Public Beta von mac OS Tahoe laufen habe, wird die aktuelle Version schon ohne den Zusatz Beta gelistet. 

Apple hat als Veröffentlichungstermin den 15.9.2025 angegeben, was der kommende Montag ist. Es steht also wieder eine Update Orgie an.