Vor einigen Jahren habe ich zum Thema Kalender, Lokalisierung etc. ein kleines Projekt geschrieben, das – damals in Objective-C – anhand des Datums anzeigt ob Weihnachten ist oder nicht (das kann man natürlich auch mit anderen Events schreiben). Inzwischen habe ich es umgeschrieben erst auf…
So, in letzter Zeit habe ich viel zu und mit SwiftUI geschrieben, bis auf eine Funktion ist meine Abo-Verwaltung auch fertig, und heute möchte ich mal mein Fazit abgeben. SwiftUI funktioniert erstaunlich gut. Man muß nur bereit sein, umzulernen. Statt immer Änderungen innerhalb der Benutzeroberfläche…
MVC bzw. Cocoa ist das alte Paradigma, das seit MacOS X 1.0, ja sogar seit NextStep genutzt wird. MVC steht für Model - View - Controller. Der Vorteil dieses Paradigmas ist, daß das Model für sich allein stehen kann, egal ob es eine Datenbank ist,…
von Thomas Sillmann. Wie versprochen, hier die Rezension des Buches "Einstieg in SwiftUI". Leider sind die meisten Bücher zum Thema in Englisch, und da hat man schon eine Platzhirsch-Position. Das Buch hat 6 Kapitel und fängt an mit ersten Schritten, über die einzelnen Elemente der…
So, habe die ersten Schritte hinter mich gebracht und beschlossen, SwiftUI gleich in einem Real-World-Projekt einzusetzen. Und mein erstes Real-World-Projekt ist eine Abo-Verwaltung. Mit Core Data. Ich habe festgestellt, das immer mehr Softwarehersteller fast nur noch Abos anbieten. Klar aus Herstellersicht macht das Sinn: Man…
Ich komme ja eher aus der Klassik-Ecke. Ich habe mit MacOS X 10.0 angefangen in Cocoa zu entwickeln (damals gab es die Entwicklertools noch auf CD mitgeliefert), dann in den 2010ern mein eigenes Programmierbusiness gehabt (baue ich gerade wieder auf). Seinerzeit musste man noch in…
Eigentlich war das eher für den Genussblog gedacht, aber ich stelle es auch mal hier rein: Zur Dokumentation meiner Motorradtouren habe ich mir die Insta360 Go Kamera gekauft, die derzeit beim großen, bösen A heruntergesetzt ist. Die Kamera kommt in einem stylischen Karton, der die…
Sie wollen mit der iOS Entwicklung starten? Dann haben Sie noch viel vor… Erst einmal brauchen Sie einen Mac und laden dort aus dem Mac App Store die Software Xcode herunter. Natürlich gibt es auch andere Möglichkeiten, auf iOS zu entwickeln, aber am Ende benötigen…
Erst einmal wünsche ich allen Kunden, allen Freunden und allen Lesern dieser Seite ein wunderschönes Jahr 2023 und alles Gute im neuen Jahr! Was plane ich für das nächste Jahr? Das sind meine ersten Vorsätze. Wie steht es mit Ihnen? Alles Gute, Ihr Jens Idelberger
Auch wenn hierbei wieder gegendert wird, ist der Gastbenutzer am Mac eine sehr nützliche Erfindung. macOS ist im Kern ein Unix-Betriebssystem, und daher von Haus aus auf mehrere Benutzer angelegt. Der Gastbenutzer ist ein besonderer Nutzer, der ohne Passwort angelegt ist und jedes Mal nach…