Der neueste Trend bei Künstlicher Intelligenz (KI) ist ja GPT von OpenAI. Jeder kann jetzt kostenlos damit herumspielen. Habe ich natürlich auch schon gemacht. Viele behaupten, das ChatGPT jeden Programmierer arbeitslos machen könnte. ABAP kann das Ding schonmal: Swift kann es auch: Gut, reine Hello…
Liebe Freunde meiner Website, bevor ich mich wieder in den Weihnachts-Ruhemodus begebe, möchte ich Ihnen und euch noch ein frohes Weihnachtsfest wünschen. Ich spiele mal wieder ein bisschen mit Swift und CoreData herum, auch beschäftige ich mich mit ChatGPT (der neuen KI). Natürlich will ich…
Ich habe noch nicht viel zu Ventura geschrieben. Ich nutze es schon seit einigen Wochen. macOS 13 - Ventura ist die neueste Version von macOS. Erschienen ist sie vor einem Monat. Wie bei jeder neuen Version sind auch hier einiges an neuen Features hinzugekommen. Als…
Über einen Monat habe ich den Mac Mini im Einsatz. Alle Programme, die ich benötige sind installiert, viele davon für den M1-Chip angepasst. Das Ding ist schnell. Sauschnell. Schneller als jeder Mac, den ich bis jetzt hatte. Sämtliche Programme werden fast immer nach nur zwei…
Ich bin ja kein Freund von Smartwatches. Grundsätzlich bin ich der Meinung, man benötigt so eine Krankenkassenfußfessel nicht, zumal ja oft Daten gespeichert werden über die man keinerlei Hoheit hat. Ausserdem sehen diese in der Regel aus, wie verkleinerte Smartphones und müssen darüber hinaus noch…
Lange Zeit habe ich mit mir gerungen, ob ich Monterey installieren soll. Da Codetyphon inzwischen zwar wieder auf dem Mac läuft, aber halt eben nur unter dem letzten System, also habe ich mir die Installation angetan. Zwar hat Apple auch an einigen Features geschraubt, allerdings…
Da die iOS Plattform (iPhone und iPad) immer mehr als Spieleplattform genutzt wird, hat Apple sich nicht lumpen lassen und mehrere Möglichkeiten, Spiele zu programmieren in ihr Cocoa-API eingebaut. Diese können im gesamten Apple-Universum, ausgehend vom iPhone über iPad, Mac und Apple TV genutzt werden.
Fast ein Jahr, nachdem mein iMac dran glauben musste, hat es jetzt auch mein treues MacBook Pro erwischt. Das Gerät ist Baujahr 2012, gekauft habe ich es aber erst 2015. Ganz kaputt ist es nicht, aber lädt nicht mehr richtig und mit Catalina ist Schluss.
Wie vermutlich in mehreren Posts angeklungen ist, ist mein Steckenpferd die Programmierung von Abenteuern. Während man damals zu Zeiten des 64'ers entweder mit Basic oder dem Assembler arbeiten musste, und es meist noch nicht einmal eine Hilfe gab, vom Internet ganz zu schweigen, lebe ich…
Über den Schockwellenreiter habe ich ein neues Spielzeug entdeckt: LowResNX, eine virtuelle Spielekonsole, die man in BASIC Programmieren kann, ganz wie in alten Tagen. Einige Komfort-Features gibt es: Einen Sprite-Editor und einen Soundeditor. Die Grafik ist, wie der Name schon sagt: LowRes. So klingt auch…