Jedes Gerät, das ans Netz angeschlossen ist, kann gehackt werden. Jens Idelberger Das Bedürfnis nach Sicherheit ist in den letzten Jahren immens gestiegen, da immer mehr Geräte 24 Stunden, 7 Tage die Woche mit dem Internet verbunden sind. Malware, beispielsweise Viren gab es schon seit…
Als Certified Application Consultant können wir von White Sheep nicht nur das Business One für Sie einrichten, sondern auch an Ihre Anforderungen erweitern, mittels Customizing und Queries, aber auch mittels C# und .NET. Sprechen Sie mich ruhig an, wir finden für alles eine Lösung.
Heute morgen (4.1.21) war sie dann auch da. Die MX Keys. Zur MX Master habe ich ja schon etwas gesagt. Auch hier kam die Tastatur in einer stylischen Pappverpackung ohne Kunststoff an. Die Tastatur selbst ist vergleichsweise schwer, rutscht dafür nicht so einfach auf dem…
Da meine Magic Mouse so langsam den Geist aufgibt, und auch die Tastatur keinen Spaß mehr macht habe ich mir die MX Master 3 Maus und die MX Keys von Logitech gegönnt. Die Maus kam gestern (31.12.) an, die Tastatur ist noch auf dem Weg.
von Anfang an mit Lazarus und FreePascal Band 1 und Band 2. Es gibt leider nur wenig Bücher, die sich auf Lazarus und Freepascal spezialisiert haben. Daher ist es zu begrüßen das es diese beiden Bücher gibt. Leider versprühen beide Bände den Charme von staubigen…
In Zukunft werde ich mich auch mit SAP Business One beschäftigen, der „kleinen“ Lösung von SAP für KMUs, also kleinen und mittelständigen Unternehmen. Business One ist die kleinste Lösung von SAP und läuft unter Windows mit der MS-SQL Datenbank oder Hana, steht aber auch als…
Da ich mich ja weiterorientierten möchte, habe ich mir dieses Buch geholt. Ich bin ja eher der Tot-Holz-Fetischist, und habe lieber ein Buch (aber auch ein Ebook) um neue Dinge zu lernen. Das Buch ist schon in seiner 6. Auflage erschienen, und bietet einen guten…
Gerade geistert wieder mal die Meldung herum, das Twitters Bildbearbeitungsalgorithmus angeblich hellere Hautfarbe bevorzugt. Und selbst ein EDV-Fachportal spricht von "rassistischen Algorithmen". Es gibt allerdings keine rassistischen oder sexistischen Algorithmen. Weil Algorithmen nicht frei bewerten, sondern immer in dem Rahmen gefangen bleiben, in dem sie…
Eigentlich ist es einfach. Alle Programmierer machen Fehler. Es gibt so gut wie kein Programm, das völlig fehlerfrei ist. Der Unterschied ist nur, wie man damit umgeht. Der gute Programmierer lernt aus seinen Fehlern und versucht es beim nächsten Mal besser zu machen. Der schlechte…
Vorwort Programmieren wird immer so als ein Nerd-Ding verstanden. Picklige Nerds, die in dunklen Kellern hausen und deren einziger sozialer Kontakt der Pizza-Mann ist, der öfter vorbei kommt. Der dann aber mit zwei Zeilen Code den Tag rettet, die Aliens besiegt und das Mädchen kriegt.