Jens Idelberger Softwareentwicklung

KI Consultant • Apple Spezialist • Automatisierungsguru

Jens Idelberger

Ninox 4 und ein bisschen Rage

Diese Woche erreichte mich eine E-Mail von Ninox. Es geht um die neue Version 4, die nächstes Jahr erscheinen soll. Die wichtigste Funktion wird natürlich die Integration von künstlicher Intelligenz sein. So wie von den ersten Screenshots ersichtlich, kann man wohl eine Tabelle und eine…

Weiterlesen...
Jens Idelberger

Swift: Arbeiten mit Extensions

In klassischen Programmiersprachen wie C++, Java und natürlich auch in Swift lassen sich Klassen erweitern durch Vererbung. class Vehicle { var currentSpeed = 0.0 var description: String { return "traveling at \(currentSpeed) miles per hour" } func makeNoise() { // do nothing - an arbitrary…

Weiterlesen...
Jens Idelberger

Warum ich Swift-Entwickler bin?

Ich bin ja seit 1999 im Apple-Universum. Angefangen bei Mac OS 8, damals habe ich noch mit RealBasic gespielt, nach dem Erscheinen von Mac OS X war es dann Cocoa. Ab dem iPhone war es das UIKit. Objective-C war ein PITA, gerade was die Speicherverwaltung…

Weiterlesen...
Jens Idelberger

iOS 26

iOS 26 ist die neueste iOS-Version. Genau wie macOS 26 verfügt iOS 26 über die Oberfläche "Liquid Glass", aber dass ist nicht das einzige. Auf dem iPhone kommt die neue Oberfläche vor allem bei dunklen Themas zur Geltung, hier sollte man aber die Transparenz (unter…

Weiterlesen...
Jens Idelberger

Xcode 26

Am Erscheinungstag der aktuellen Versionen von iOS, iPadOS, macOS etc. erschien auch Xcode 26. Angepasst an das neue Erscheinungsbild "Liquid Glass" und mit den aktuellsten APIs im Gepäck. Die große Neuerung an Xcode 26 ist die Einbindung von ChatGPT (aber auch Gemini und Claude ist…

Weiterlesen...