Swift/Objective-C/Cocoa (20)

Die Programmiersprachen von macOS, iOS und den Ableitungen.
Jens Idelberger

Kleines Zwischenprojekt

Vor einigen Jahren habe ich zum Thema Kalender, Lokalisierung etc. ein kleines Projekt geschrieben, das – damals in Objective-C – anhand des Datums anzeigt ob Weihnachten ist oder nicht (das kann man natürlich auch mit anderen Events schreiben). Inzwischen habe ich es umgeschrieben erst auf…

Weiter lesen...
Jens Idelberger

Nutzung von SwiftUI - ein Fazit

So, in letzter Zeit habe ich viel zu und mit SwiftUI geschrieben, bis auf eine Funktion ist meine Abo-Verwaltung auch fertig, und heute möchte ich mal mein Fazit abgeben. SwiftUI funktioniert erstaunlich gut. Man muß nur bereit sein, umzulernen. Statt immer Änderungen innerhalb der Benutzeroberfläche…

Weiter lesen...
Jens Idelberger

Was sind die Unterschiede MVC/SwiftUI

MVC bzw. Cocoa ist das alte Paradigma, das seit MacOS X 1.0, ja sogar seit NextStep genutzt wird. MVC steht für Model - View - Controller. Der Vorteil dieses Paradigmas ist, daß das Model für sich allein stehen kann, egal ob es eine Datenbank ist,…

Weiter lesen...
Jens Idelberger

Ich habe gelesen: Einstieg in SwiftUI

von Thomas Sillmann. Wie versprochen, hier die Rezension des Buches "Einstieg in SwiftUI". Leider sind die meisten Bücher zum Thema in Englisch, und da hat man schon eine Platzhirsch-Position. Das Buch hat 6 Kapitel und fängt an mit ersten Schritten, über die einzelnen Elemente der…

Weiter lesen...
Jens Idelberger

Mein Erstes SwiftUI-Projekt

So, habe die ersten Schritte hinter mich gebracht und beschlossen, SwiftUI gleich in einem Real-World-Projekt einzusetzen. Und mein erstes Real-World-Projekt ist eine Abo-Verwaltung. Mit Core Data. Ich habe festgestellt, das immer mehr Softwarehersteller fast nur noch Abos anbieten. Klar aus Herstellersicht macht das Sinn: Man…

Weiter lesen...